Der „Queen“-Mythos lebt auf vielen Ebenen weiter

Der „Queen“-Mythos lebt auf vielen Ebenen weiter

Bad Homburger Woche

vom 30.01.2020

Sogenannte Tribute-Shows – Konzerte zu Ehren von Musikern oder Bands – sind immer ein Wagnis. Die Zuhörer vergleichen grundsätzlich das Gebotene mit dem Original, und nur in den seltensten Fällen erreicht die Kopie die gleiche Qualität. Aber das ist auch nicht immer notwendig, denn es geht primär darum, die Freude an den Musikstücken am Leben zu halten und diejenigen,
die sie erschaffen haben, zu ehren.

Zu den größten und erfolgreichsten Rockbands der vergangenen Jahrzehnte gehört ohne Zweifel „Queen“. Mit ihrem charismatischen Sänger Freddie Mercury, dessen Stimme und Bühnenpräsenz einzigartig waren, begeisterten sie in den 70er- und 80er-Jahren Millionen Menschen auf ihren Tourneen.

Doch der frühe Tod von Mercury 1991 beendete die gemeinsame Zeit. Mit „QueenMania“ trat nun im Kurtheater eine ihrer besten Tribute-Bands auf. Im Konzert unter dem Motto „Forever Queen“ spielten sie einige der größten Hits der Band und versetzten die Zuhörer in die Zeit der Rock-Giganten zurück.

Text und Bilder veröffentlicht in der Bad Homburger Woche vom 30.01.2020.

Den kompletten Bericht lesen Sie hier: Der „Queen“-Mythos lebt auf vielen Ebenen weiter