29 Jan Große Show mit vielen Hits
Mitteldeutsche Zeitung
vom 26.01.2018
JESSEN/MZ – Das Publikum hat jetzt Zeit zum Trainieren. Das meinte Ciara Power. Die Irin, die nicht allein das Singen und Tanzen exzellent beherrscht, sondern auch die deutsche Sprache, führte am Mittwochabend durch das Programm. Die Gäste, so empfahl sie, sollten sich doch eine CD mit nach Hause nehmen, damit sie beim nächsten Mal, wenn „The World of Musicals“ erneut
in Jessen gastiert, vielleicht noch kräftiger mitsingen können. „Falls sie fürs nächste Jahr üben möchten.“ Das Mitsingen war an dem Abend durchaus erwünscht. Bei manchem Hit in der Musical-Gala bedurfte es gar keiner Aufforderung. Einige Ohrwürmer verführten automatisch dazu. Und bei „Oh Happy Day“ aus demMusical „Sister Act“ stand der ganze „Saal“. Veranstaltungsort war die Mehrzweckhalle in Jessen-Nord. Auch wenn anfangs einige der mehreren hundert Gäste ungläubig schauten, da die Sporthalle für das Kulturereignis nicht extra dekoriert worden war, so bekamen sie in dem zweieinhalbstündigen Programm gezeigt, wie sich mit einer großen LED-Wand
auf der Bühne und farbigem Licht Musical-Flair zaubern lässt.
Erfahrene Künstler
Das Entscheidende dabei sind allerdings die Akteure auf der Bühne. Vier Frauen, vier Männer, jeweils mit einem großen Schatz an Bühnenerfahrung, boten Ausschnitte aus den bekanntesten „und schönsten Musicals“, wie Ciara Power anmerkte. So folgte Hit auf Hit, mal einer aus einer der weltbekannten Produktionen, dann wieder mehrere aus einer anderen. Die acht Künstler,
sie sind in Irland und Großbritannien zu Hause, waren in der Lage, ihr Können und ihre Wandlungsfähigkeit unter Beweis zu stellen. Kaum war das gefühlvolle
„Ich gehör nur mir“ aus „Elisabeth“ verklungen, da folgte „I want to back free“ aus „We will rock you“. Ebenso bemerkenswert war das Tempo, in dem hinter
der Bühne die Kostüme gewechselt wurden. Eine logistische Meisterleistung.
Und sie verdient auch deshalb große Anerkennung, weil das Team, das die Show selbst auf die Bühne bringt, gerade mal aus 13 Personen besteht. Auf Tournee
sind acht Künstler, drei Techniker, ein Manager und ein Busfahrer, zählt Olaf Paschner vor. Der Tourmanager lebt in Hamburg. Dass er kein Norddeutscher ist, wird im Gespräch rasch deutlich. Geboren wurde er in Mainz. Die Liste seiner künstlerischen Stationen ist lang. Doch in Hamburg mit seiner Weltoffenheit und seinen vielen kulturellen Angeboten fühlt sich der Schauspieler, Musiker und Regisseur am wohlsten.
Den vollständigen Bericht lesen Sie hier: Große Show mit vielen Hits
Bericht von Frank Grommisch in der Mitteldeutschen Zeitung vom 26.01.2018.