29 Jan Legende lebt auf der Bühne weiter
Onetz
vom 19.01.2020
Die Band „Queen Mania“ mit Frontmann Sonny Ensabella lässt die Musik von Freddie Mercury und Queen in der Schwarzachtalhalle auferstehen. Die Legende lebt – und das Publikum ist heute genauso mitgerissen wie damals.
Mehr als ein Vierteljahrhundert ist Freddie Mercury, ein großer Star der Rockgeschichte, tot. Auf der Bühne jedoch lebt der charismatische Sänger der Rockband „Queen“ weiter und begeistert seine Fans nach wie vor. Mit „Forever Queen“, von der Band „Queen Mania“ performed, wurde ein Stück Musikgeschichte der 70er und 80er Jahre in der Schwarzachtalhalle lebendig.
Aufwendig produziert
Mit energiegeladener Performance, aufwendigen Kostümen, ausgeklügeltem Lichtdesign und hochwertigem Sound wurden die Songs von „Queen Mania“ zelebriert. Sänger Sonny Ensabella sieht Freddie Mercury nicht nur ähnlich, er kommt auch stimmlich seinem großen Vorbild unglaublich nahe.
Die Songs von Queen, allen voran unsterbliche Hits wie „Radio Gaga“, „I want it all“, „Bohemian Rhapsody“ und „Killer Queen“ erzeugten beim Publikum Begeisterungsstürme. Sänger Ensabella, stilecht mit dem halben Mikrofonständer auf der Bühne hin- und herlaufend, überzeugte mit den originalgetreuen großen Posen von Mercury. Jede Gestik, jede Bewegung erinnerte an den Star, natürlich auch die unterschiedlichen Kostüme und der nackte Oberkörper.
Eingespielte Show-Ausschnitte von „Queen“, unter anderem vom legendären Auftritt im Wembley-Stadion zu dem Lied „Another one bites the dust“, erinnerten an die großartige Rockband. Bei den Songs „Who wants to live forever“ übernahm Sängerin Sylvie Gallant aus London die Sopranstimme, bei „Barcelona“ verkörperte sie die Starsopranistin Montserrat Caballé.
Text und Bilder von Udo Weiß veröffentlicht auf Onetz vom 19.01.2020.
Den vollständigen Artikel lesen Sie hier.