Zum Hauptinhalt springen

One Night Of MJ – The Tribute To The King Of Pop


Die Michael Jackson Tribute-Show mit Original-Gitarristin Jennifer Batten

Willkommen zu ONE NIGHT OF MJ – die außergewöhnliche Tribute-Show, die das wahrscheinlich größte Genie der Popmusik feiert: Michael Jackson! Erleben Sie die Magie des King of Pop auf neuer epischer Deutschland-Tour, begleitet von der legendären Lead-Gitarristin Jennifer Batten, die fast 10 Jahre lang mit Michael Jackson auf der Bühne stand, und dem herausragenden Performer Wendel Gama als Michael Jackson. Erleben Sie eine Tribute-Show mit den unsterblichen Songs von MJ!

Michael Jackson Show – Hommage an eine Legende

ONE NIGHT OF MJ ist eine rund zweistündige Hommage an die außergewöhnliche Karriere von Michael Jackson. Die Show bringt MJs größte Hits zurück auf die Bühne und zieht Sie durch die mitreißenden Performances leidenschaftlicher Musiker und Sänger sofort in ihren Bann.

Alle Songs werden live performt von:

  • Wendel Gama als Michael Jackson – einer der weltweit bekanntesten MJ-Imitatoren.
  • Jennifer Batten – der legendären Gitarristin, die MJ viele Jahre auf allen großen Tourneen begleitet hat.
  • Einer fulminanten Rock-Band, unterstützt von Bläsern und Streichern.
  • Einer Dance-Crew mit Original-Choreografien.
  • On Top: ausgefeilte Special-Effects, die die größten Hits eindrucksvoll zum Leben erwecken.

Diese Michael Jackson Show ist ein majestätisches Live-Erlebnis

Tauchen Sie ein in die magische Atmosphäre der außergewöhnlichen Michael Jackson Tribute-Show. Die einzigartigen Arrangements werden von der Live-Band originalgetreu interpretiert und die Original-Gitarristin von Michael Jackson, Jennifer Batten, setzt jeder Performance durch ihr authentisches Spiel die Krone auf. Ein kleines, aber majestätisches Live-Orchester unterstreicht zusätzlich die Erhabenheit der unvergesslichen Kompositionen. Abgerundet wird dieses musikalische Meisterwerk von der mitreißenden Darbietung von Wendel Gama als Michael Jackson. Erleben Sie ein Konzert, das den King of Pop künstlerisch wiederauferstehen lässt.

Wendel Gama als Michael Jackson

Wendel Gama aus Brasilien zählt zu den weltweit berühmtesten Michael-Jackson-Imitatoren. Mit über vier Millionen TikTok-Followern und einer Stimme, die dem Original unglaublich nahekommt, fängt er die Essenz von MJ ein. Jede Bewegung, jede Geste und jeder Tanzschritt sind eine respektvolle und leidenschaftliche Verbeugung vor dem großen Entertainer.

Jennifer Batten – die legendäre Gitarristin von Michael Jackson

Authentischer kann ein Michael Jackson Musical kaum sein: Jennifer Batten höchstpersönlich steht live auf der Bühne, um Ihnen ihre legendären Gitarren-Riffs und -Soli darzubieten. Fast zehn Jahre stand sie für und mit Michael Jackson bei dessen großen Live-Tourneen auf den Bühnen der Welt. Über die Michael Jackson Show ONE NIGHT OF MJ sagt sie: „Das Publikum liebt seine Musik – aber viele seiner Fans hatten nie die Chance, Michael live zu erleben. Darum liebe ich diese fantastische Show.“

Die größten Hits und unvergessliche Performances im Michael Jackson Tribute-Konzert

Erleben Sie unvergessliche Hits wie „Billie Jean“, „Beat It“, „Bad“, „Black or White“, „Man in the Mirror“, „Smooth Criminal“ und „Thriller“ live auf der Bühne. Michael Jacksons Musik, seine ikonischen Musikvideos und seine überbordenden Live-Performances prägten eine eigenständige Kunstform und setzen bis heute Maßstäbe. ONE NIGHT OF MJ bringt diese Magie zurück auf die Bühne, perfekt inszeniert mit modernster Technik und energiegeladenem Entertainment. In diesem Michael Jackson Konzert tauchen Sie in die musikalische Welt eines wahren Ausnahmekünstlers ein, der in all den Jahren seiner langen Karriere stets seinen ganz eigenen Stil bewahrt und Generationen von Fans begeistert hat.

Die Michael Jackson Tribute-Show – ein unvergessliches Live-Spektakel

„Fantastisch“ – „außergewöhnlich“ – „einfach nur: WOW“! So beschreiben Fans der Show das Michael Jackson Tribute-Konzert. ONE NIGHT OF MJ ist nicht nur ein musikalisches Live-Spektakel, sondern eine fantastische Reise durch die magische Welt von Michael Jackson – originalgetreu, energiegeladen und mitreißend.

Die rasante, emotionale und ehrliche Hommage an eine unvergessene Ikone und einen der größten Entertainer aller Zeiten wird Sie begeistern. In der Michael Jackson Show hält es niemanden lang auf den Stühlen, weil die Leidenschaft und Energie von der Bühne auf die Zuschauer überschwappen. Künstler und Zuschauer feiern gemeinsam den King of Pop und sein unnachahmliches Lebenswerk. Seien Sie dabei und erleben Sie die atemberaubende Magie von MJ in einer authentischen Tribute-Show!


Bilder & Videos


Häufige Fragen zur Michael Jackson Tribute Show

Welche Songs werden im Michael Jackson Tribute-Konzert gespielt?

Das Michael Jackson Musical nimmt Sie mit auf eine Reise durch das Lebenswerk eines Ausnahmekünstlers, der sich durch seine Musik unsterblich gemacht hat. Megahits wie „Beat It“, „Thriller“ und „Smooth Criminal“ dürfen dabei genauso wenig fehlen wie „Black Or White“, „Billie Jean“ und „The Way You Make Me Feel“. Zwischen Pop-Hits, die für gute Tanzstimmung sorgen, werden mit Songs wie „Your Are Not Alone“ und „Man In The Mirror“ auch sanfte Töne angeschlagen. Eines haben sie alle gemeinsam: kraftvolle Texte und Melodien, die für immer unvergessen bleiben.

Wie lange dauert die Show?

Freuen Sie sich auf knapp 2 Stunden voller Energie und musikalischer Highlights. Die Künstler spielen die größten Hits von Michael Jackson und ziehen Sie in den Bann des King of Pop. Selbst in der Pause werden die legendären Songs Sie mit ihren eingängigen Melodien nicht loslassen – singen und tanzen sind ausdrücklich erlaubt!

Werden Blitz- und Stroboskoplichter genutzt?

Um die eindrucksvolle Bühnenperformance des King of Pop originalgetreu zu inszenieren, kommen in der Michael Jackson Show auch Stroboskoplichter zum Einsatz. Wir weisen darauf hin, dass diese Lichtshow bei Personen mit bekannter Vorerkrankung (z. B. Epilepsie) zu Krampfanfällen führen kann.

Wo findet das Michael Jackson Tribute-Konzert statt?

ONE NIGHT OF MJ ist in ganz Deutschland auf Tour. Sichern Sie sich jetzt Tickets auch in Ihrer Nähe! Im Kartenvorverkauf finden Sie alle Termine und Veranstaltungsorte.

Wo kann ich für die Michael Jackson Show Karten kaufen?

Tickets für die Michael Jackson Tribute-Show können Sie hier kaufen.

Wie viel kosten die Tickets für die Michael Jackson Tribute-Show?

Je nach Veranstaltungsort und Ihrer gewählten Kategorie variieren die Eintrittspreise für ONE NIGHT OF MJ. Aktuell sind Tickets ab 31,90 € erhältlich (Stand Januar 2025). Kinder, Gruppen und Begleitpersonen von Menschen mit Behinderung bekommen Vergünstigungen.

Wendel Gama

WENDEL GAMA

(MICHAEL JACKSON)

Wendel Gama ist seit seinem 16. Lebensjahr professioneller Michael-Jackson-Imitator. Seine
Leidenschaft
für den King of Pop begann jedoch bereits im Alter von sieben Jahren, als er
begann, dessen Tanzbewegungen und Gesangsstil zu studieren. Vor zehn Jahren startete er
mit dem Veröffentlichen seiner Videos in den sozialen Medien und erreichte mittlerweile rund
fünf Millionen Follower auf TikTok und Instagram, mit zahlreichen viralen Beiträgen. Heute ist
er Teil von Michael The Show, einer der größten Michael-Jackson-Tribute-Produktionen
weltweit, die mit Orchester, Band und Tänzern ein außergewöhnliches Erlebnis bietet. Dabei
arbeitet er regelmäßig mit der Originalgitarristin Jennifer Batten zusammen, sowie Jonathan
„Sugarfoot“ Moffett der die Show gelegentlich als Gast bereichert. Sein Ziel ist es, das Publikum mit jeder
Performance zu begeistern und das Vermächtnis des King of Pop lebendig zu halten.

Jennifer Batten

JENNIFER BATTEN

(ORIGINAL-BANDGITARRISTIN VON MICHAEL JACKSON)

Jennifer Batten spielt seit ihrem 8. Lebensjahr Gitarre und ist Absolventin des Musicians
Institute. Sie war zehn Jahre lang Gitarristin in Michael Jacksons Band für all seine Solo-
Tourneen und tourte anschließend drei Jahre mit Jeff Beck. Sie hat drei Solo-Alben
veröffentlicht sowie drei Lehrkurse bei TrueFire.com produziert. Zudem spielte sie eine
Residency in Las Vegas für Cirque du Soleil und tourt weiterhin weltweit – sowohl mit Bands
als auch mit Solo-Multimedia-Shows, Workshops und Masterclasses. Sie wurde mit dem
She Rocks „Icon“-Award ausgezeichnet und in die Gallery of the Greats des Guitar Player
Magazine aufgenommen.

FABRIZIO AMILCARE GUITAR

FABRIZIO AMILCARE

(GITARRE & PRODUZENT)

Fabrizio Amilcare begann seine
musikalische Reise bereits in
jungen Jahren mit seiner eigenen
Band und spielte später mit einigen
der größten Namen der Musikszene,
darunter Mötley Crüe, Deep Purple,
Iron Maiden und Guns N’ Roses. Er
hat zahlreiche Shows kreiert und
produziert, darunter „Living Theory“, eine Tribute-Show
für Linkin Park, die beim Chester-Bennington-
Gedenkkonzert in Mailand auftrat. Weitere Projekte sind
„The Fame Monster“ mit Mitgliedern aus Lady Gagas
Ensemble sowie „Michael The Show“, eine Orchester-
Hommage an Michael Jackson mit den legendären
Musikern Jennifer Batten und Jonathan Moffett.

MATTEO TUCI BASS GUITAR

MATTEO TUCI

(BASS-GITARRE)

Matteo Tuci begann im Alter von 14
Jahren mit dem Musizieren und
entwickelte eine Leidenschaft für
Musik, die ihn während seiner
gesamten Ausbildung begleitete.
Nach dem Studium an der
Musikschule seiner Heimatstadt
absolvierte er einen dreijährigen
Kurs an der Siena Jazz University sowie einen
zweijährigen Studiengang für Pop/Rock am G. Verdi
Konservatorium in Mailand. Zu seinen wichtigsten
Engagements zählen die Zusammenarbeit mit dem
italienischen Bagutti Orchester, Auftritte in den Shows
„Caveman“ und „Elvis the Musical“ sowie zuletzt
seine Teilnahme an der Deutschlandtournee von
„Rock the Circus“

CHRISTIAN DI BENEDETTO DRUMS

CHRISTIAN DI BENEDETTO

(SCHLAGZEUG)

Christian Di Benedetto (*1997 in
Vigevano) ist ein Schlagzeuger, der
am CPM in Mailand ausgebildet
wurde. Er spielte mit Künstlern wie
Mario Lavezzi und Omar Pedrini
und ist in verschiedenen Musikprojekten
aktiv. Derzeit gehört er
zur „I Pronti a Correre“ Marco-
Mengoni-Tribute-Band, der „Rockstar
Show“ und
„Michael The Show in Orchestra“, wo er mit Jennifer
Batten und gelegentlich mit Jonathan Moffett auftritt.

GIULIA-PENZA

GIULIA PENZA

(BACKING VOCAL)

Giulia Penza ist eine Sängerin und
Tänzerin, die sich durch ihre
Vielseitigkeit und ihre Leidenschaft
für verschiedene Musikgenres und
künstlerische Darbietungen auszeichnet.
Derzeit ist sie Teil eines
Spice Girls-Tribute-Projekts, in dem
sie mit Energie und Talent eine der
ikonischsten Pop-Gruppen aller Zeiten zum Leben
erweckt. Zudem arbeitet sie als Backgroundsängerin
für Mondo Marcio und erweitert damit ihr musikalisches
Repertoire von Pop bis hin zu Rap. Darüber hinaus
gehört sie zu den Sängerinnen von „Michael The
Show“, einer exklusiven Produktion zu Ehren von
Michael Jackson.

FABRIZIO-RUSSO

LORENZO FOLCO BRAMBILLA

(KEYBOARD)

Mit erst 19 Jahren zählt Lorenzo
Brambilla bereits zu den spannendsten
Nachwuchstalenten an
Piano und Keyboard. Nach seinem
ausgezeichneten Abschluss bei
den RSL Awards setzt er seine
Studien am renommierten Giuseppe-
Verdi-Konservatorium in
Mailand fort – und gibt sein Können bereits als Lehrer
an mehrere Musikschulen weiter. Auf der Bühne
überzeugt er mit stilistischer Vielfalt: von Blues, Funk
und Jazz über Pop bis hin zu Alternative Rock
begeistert er in Bands, Akustikprojekten und als
gefragter Bühnenpartner zahlreicher Künstler.

NOEMI COLOMBINI

NOEMI COLOMBINI

(BACKING VOCAL)

Nayomi, bürgerlich Noemi
Colombini, wurde am 12. Juni
1998 in Senago geboren. Mit acht
Jahren entdeckte sie ihre
Leidenschaft für Musik im
Kirchenchor und studierte später
Gesang, Solfeggio und Klavier.
2016 debütierte sie mit „The Only
One to Blame“ und gründete 2020 ihr Musikprojekt
NAYOMI. 2022 wurde sie für das europäische Erste-
Hilfe-Projekt BLS ausgewählt. 2023 und 2024
veröffentlichte sie mehrere Singles, darunter „Wanna
Talk About It“, „Platonic Love, „Con Un Click“ und
„Onde dell’Umore“.

NICCOLO-DE-SANTIS

NICCOLO DE SANTIS

(BACKING VOCAL)

Niccolò De Santis, geboren 1995
in Mailand, begann seine musikalische
Laufbahn mit fünfzehn
Jahren. Als Solist und Backgroundsänger
sammelte er vielfältige
Live-Erfahrungen in Bands, Tonstudios
und im Fernsehen. Er ist
Mitglied des „Gospel Light Vocal
Ensemble“ (seit 2013), der „Spleen Orchestra“ (seit
2023) und „Michael The Show“ (seit 2024). Zu seinen
wichtigsten Auftritten zählen „Italia’s Got Talent“
(2015) und „Balalaika“ sowie Kooperationen mit
Produzenten wie Carmelo La Bionda, Mauro Paoluzzi
und Dino Ceglie. Er eröffnete ein Konzert für Enzo
Avitabile, war Teil des Easter Oratorium in Jazz und
arbeitete mit Radio Italia im Tanka Village. 2018
schloss er sein Studium der Klassischen Literatur ab,
2020 folgte ein Abschluss in Jazzgesang.

KEVIN ALEXANDER BONILLA

MASSIMILIANO SPIZZI

(BLÄSER)

Schon in jungen Jahren entdeckte Massimiliano Spizzi seine Leidenschaft für die Trompete und spezialisierte sich unter Maestro Emilio Soana auf Jazz. Heute ist er eine feste Größe der Mailänder und italienischen Musikszene, wo er in unterschiedlichsten Formationen – vom Quartett bis zur Big Band – auftritt. Mit seiner Vielseitigkeit begeistert er in Jazz, Blues und Funk, sowohl auf nationalen Bühnen als auch im Ausland. Seit der allerersten Aufführung gehört er zudem fest zum Ensemble der Michael-Jackson- Show.

FRANCESCO TORCHIO

SIMONE CAPITANEO

(BLÄSER)

Schon als Kind entdeckte Simone
Capitaneo seine Liebe zur Musik
– zunächst am Klavier, bald darauf
an der Posaune, die zu seinem
Hauptinstrument wurde. Heute ist
er in der Mailänder Szene ein
gefragter Musiker, ob im Jazz, in
Popproduktionen oder als
Bassposaunist in großen Orchestern und Ensembles.
Mit seinem abgeschlossenen Jazzstudium und einem
laufenden Master vertieft er kontinuierlich seine
Virtuosität und begeistert mit Spielfreude und
Vielseitigkeit auf der Bühne.

GABRIEL OTOYA

GABRIEL OTOYA

(BLÄSER)

Lima, Peru, ist ein talentierter
Trompeter und Musiker, der
seine Ausbildung in Peru und
Italien absolvierte. Er spielte in
renommierten Orchestern und
trat bei Festivals wie dem Torino
Jazz Festival und Novara Jazz
Festival auf.Er war Trompeter und Dirigent von
Mariachi Peralta und trat in verschiedenen Mediaset-
Programmen auf. Gabriel hat mit Künstlern wie Tony
Succar, José Alberto „El Canario“ und Max Pezzali
zusammengearbeitet und ist Mitglied der Latin-
Orchester „ConClave“ und „Mercadonegro“. Derzeit
studiert er Jazz-Trompete in Mailand und ist seit 2023
Lead-Trompeter im „Michael The Show“ in Orchestra
Projekt.

FRANCESCO RICCI

FRANCESCO BONACINI

(STREICHER)

Der italienische Violinist und
Sänger Francesco Bonacini absolvierte
seine Studien in Parma und
Modena jeweils mit Auszeichnung.
Er konzertiert mit renommierten
Orchestern wie dem Toscanini-
Orchester Parma oder den Cameristi
della Scala und ist zugleich
in der Kammermusik vielfältig aktiv. Als Sänger stand
er bereits mit internationalen Stars wie Tony Hadley,
Mario Biondi und Elisa auf der Bühne und war in
zahlreichen TV-Produktionen bei Rai und Mediaset zu
erleben. Mit Größen wie Mina & Celentano, Laura
Pausini und zuletzt Rapper Salmo wirkte er zudem an
gefeierten CD-Produktionen mit.

LUCY MANFREDI

LUCY MANFREDI

(STREICHERIN)

Lucy Manfredi begann ihre
musikalische Karriere im Alter
von sechs Jahren und gewann
mit ihrem Streichensemble
mehrere Wettbewerbe. Sie spielte
in renommierten Orchestern wie
der Camerata de’ Bardi in Pavia
und der Stradivari-Monteverdi
Orchestra in Cremona und trat auf bedeutenden
Bühnen wie dem Teatro Ponchielli in Cremona und
dem Teatro Grande in Brescia auf. Neben ihrer
Orchestertätigkeit spielte sie in Trio- und
Quartettformationen. Lucy Manfredi ist auch als
Arrangeurin und Musikerin in der Popmusik tätig
und hat mit Künstlern wie Renato Zero, Eros
Ramazzotti, Elio e le Storie Tese, Mika und Dua Lipa
zusammengearbeitet. Sie absolvierte das G. Nicolini
Konservatorium in Piacenza und studierte unter
anderem bei Philippa Holland und Laura Gorna.

GABRIELE MONTANARI

GABRIELE MONTANARI

(STREICHER)

Nach seinem Abschluss am
Konservatorium spielte er in
Orchestern wie OTO in Vicenza,
ACAM in Mailand und der OFI –
Orchestra Filarmonica Italiana.
Seit 2015 erweitert er seine
musikalische Tätigkeit
auf Jazz,
Pop und Weltmusik und hat mit
Künstlern wie Andrea Bocelli, David Garrett, Michael
Bolton und Marilyn Manson zusammengearbeitet. Er
trat als Solocellist im Musical The Phantom of the
Opera auf und tourte mit Nina Zilli, Elisa, Naska und
Mario Biondi. Mit dem Ensemble Domo Emigrantes
gewann er den Andrea Parodi Award in den Kategorien
Beste Musik, Bestes Arrangement und den
Kritikerpreis.

MARCO VARISCO

MARCO VARISCO

(STREICHER)

Marco Varisco studierte Bratsche
bei Maestro E. Poggioni am G.
Verdi Konservatorium in Mailand
und vertiefte sein Wissen in
Fortgeschrittenenkursen bei V.
Mendelssohn und Kammermusik
bei I. Brussilovsky. Er arbeitete als
Solobratscher mit Orchestern in
Italien und der italienischsprachigen Schweiz und
engagierte sich in Barockmusik-Ensembles. Als
Mitglied des Cèsar und Visconteo Quartetts sowie des
Steyr Quintet wurde er mehrfach ausgezeichnet.
Varisco trat auch in TV-Programmen auf Rai und
Mediaset auf und nahm mit Künstlern wie Negramaro,
Ultimo und Patty Pravo auf. Aktuell unterrichtet er
Bratsche, Violine und Kammermusik an der Civica
Schule in Novate Milanese.

ANTONIO SARDONE

ANTONIO SARDONE

(TÄNZER)

Antonio Sardone, geboren am 8.
April 2003 in Altamura, begann früh
mit Tanz und spezialisierte sich
später auf Hip-Hop und Breakdance.
Mit 20 startete er seine Profi-
Karriere in Los Angeles mit Musikvideos
und Events. Zurück in Italien
tourte er mit Vlad Dracula und trat
mit ResExtensa auf. 2024 arbeitete er für RDS und das
Basketball Future Star Event in LA. Er trainierte u. a. am
Millennium Dance Complex in LA, bei der HILA Company
von Alexander Chung sowie an Schulen in Italien und
Europa.

THAMER AHNOU

THAMER AHNOU

(TÄNZER)

Thamer Ahnou, 23 Jahre alt und in
der Provinz Bologna geboren,
entdeckte früh seine Leidenschaft
für Tanz. Er begann mit Urban Dance
und erweiterte sein Repertoire an
der MoveOn Performing Arts
Academy um Klassischen, Zeitgenössischen
und Modernen Tanz.
Parallel dazu sammelte er Bühnenerfahrung in Theater,
Fernsehen und Konzerten. In seiner Kunst verbindet er
kulturelle Einflüsse mit westlicher Ausdrucksweise, um
einen eigenen Stil zu entwickeln. Tanz ist für ihn mehr
als eine Leidenschaft – es ist sein Ausdruck seiner
Identität. Er glaubt fest daran, dass das Teilen von Kunst
uns als Menschen verbindet.

NICOLÓ PORCEDDA

NICOLÓ PORCEDDA

(TÄNZER)

Der italienische Tänzer Nicoló
Porcedda bringt frische Energie
und Leidenschaft auf die Bühne.
Ausgebildet an einer Urban-Dance-
Akademie, beherrscht er alle
Facetten des Urban Dance und
tanzte bereits an der Seite von
Stars wie Baby K, Achille Lauro und
Angelina Mango. Mit Auftritten im italienischen
Fernsehen sowie bei großen Events wie dem Giro
d’Italia hat er sich einen Namen gemacht – und
begeistert seit über einem Jahr das Publikum als Teil
des Casts von „Michael – The Show“.

MATTEO CUCCI

MATTEO CUCCI

(TÄNZER)

Matteo Cucci tanzt seit seiner
Jugend Hip-Hop. Nach zwei
Jahren Unterricht entschied er
sich für ein autodidaktisches Training,
um einen eigenen Stil zu
entwickeln. Für ihn ist Tanz eine
Ausdrucksform, die er mit urbanen
und zeitgenössischen Einflüssen
weiterentwickelt. Nach Jahren des Trainings machte
er seine Leidenschaft zum Beruf und arbeitet heute
als Tänzer, Performer und Lehrer. Er erkundet stetig
neue künstlerische Wege und inspiriert andere,
durch Bewegung zu experimentieren und ihre eigene
Sprache im Tanz zu finden.

SARA CARRERA

SARA CARRERA

(TÄNZERIN & DANCE CAPTAIN)

Sara Carrera ist Tänzerin, Tanzlehrerin
und Choreografin mit einer
tiefen Leidenschaft für Tanz. Sie
hat an zahlreichen Workshops,
Wettbewerben und Auftritten in
Italien und Europa teilgenommen.
Zu ihren wichtigsten Engagements
zählen ihre Rolle als Tänzerin für
Netflix in Madrid und beim Konzert der Sängerin
Giorgia. Als langjähriger Michael-Jackson-Fan hatte
sie die Ehre, in mehreren Tribute-Shows aufzutreten.
Derzeit ist sie Choreografin und Tänzerin dieser Show
und bringt ihre Kunst und Leidenschaft in jede
Performance ein.

Fanpost

Majestätisches Live-Erlebnis

Das beste Feedback, welches ich zu der MJ Show geben kann, ist, einen Satz der Showbeschreibung zu zitieren: „Diese Michael Jackson Show ist ein majestätisches Live-Erlebnis!“ Das Publikum ging summarisch begeistert mit – durch alle Altersklassen! (rhs-furioso, 07.03.2025 Nürnberg)

Hervorragend

Musiker, Sänger, Tänzer, Choreografie,…. alles hervorragend. Und Wendel Gama kam von der Stimme und den Bewegungen extrem nahe an sein Idol. Auch für Leute, die keine eingefleischten MJ Fans sind, ein tolles Konzert. (Moppedfahrer, 09.03.2025 Bad Kissingen)

Überragende Show

Es war eine überragende Show mit grandiosen Tänzern, Musikern und Sängern. Besser kann man Michael Jackson nicht wieder zum Leben erwecken. Vielen Dank für den tollen Abend!!! (thomas3311, 09.03.2025 Bad Kissingen)

Mega

Es war eine mega Show, die ich jedem, der Michael Jackson mochte/mag, nur empfehlen kann. Ich hatte zeitweise wirklich das Gefühl, dass er dort auf der Bühne steht. Der Saal hat jedenfalls gekocht, gesungen, getanzt und geklatscht…es war ein toller Abend (Manu, 13.03.2025 Solingen)

Fantastische Show

Die Show hat so viel Spaß gemacht. Michael Jackson ist in Wendel Gama wiedergeboren. Der Stil, der Tanz, alles hat gepasst. Auch die instrumentale Begleitung, die Sänger und Tänzer/in waren mega, einfach spektakulär.  (Lady, 13.03.2025 Solingen)

Super super Show

Die Show war echt klasse, ich würde sofort wieder kommen, einfach klasse!  (Juli, 07.03.2025, Nürnberg)

Fantastisches Konzert

Diese Show bringt MJ wirklich wieder auf die Bühne! Die Stimme täuschend echt, die Bewegungen genial wieder gegeben, der Moonwalk und die tänzerischen Leistungen, auch von den Begleittänzern, sind atemberaubend, die Musiker phänomenal. Wendel Gama ist der 2. Michael Jackson!  (Missbiggi, 07.03.2025, Nürnberg)

Eine wundervolle Show

Ich werde diesen Abend nie vergessen und mich für immer daran erinnern!

Es war unfassbar toll!

Wunderschön! Aufregend!

Eine verblüffende Show

Eine verblüffende Show,klanglich perfekt. 

    Medienecho

    Münster macht den Moonwalk

    Alles Münster, 23.09.2025, Münster: Hommage an den King of Pop / Michael Jackson-Tribute-Show begeistert in der Halle Münsterland […] Im Mittelpunkt des Abends in Münster stand der brasilianische Sänger und Tänzer Wendel Gama, der als einer der bekanntesten Michael-Jackson-Imitatoren gilt. Mit stimmlicher Nähe zum Original, akribisch einstudierten Tanzschritten und den typischen Posen brachte er die Magie von Jacksons Auftritten auf die Bühne – inklusive des berühmten Moonwalks. Besonders eindrucksvoll war der Moment beim Song „The Way You Make Me Feel“, in dem Gama den charakteristischen „Leaning Move“ von Jackson zeigte. Schon nach wenigen Songs war ihm der volle Einsatz anzumerken, während das Publikum mehr und mehr mitgerissen wurde. […]

    „One Night Of MJ“ – Eine unvergessliche Hommage an den King of Pop im Bürgerhaus Bergischer Löwe

    Rheinische Post, 22.09.2025 Bergisch Gladbach: Am vergangenen Wochenende erlebten die Besucher des Bürgerhauses Bergischer Löwe in Bergisch Gladbach eine außergewöhnliche musikalische Reise in die Welt des King of Pop, die noch lange nachklingen wird. Unter dem Titel „One Night Of MJ“ präsentierte ein beeindruckendes Ensemble eine leidenschaftliche Hommage an Michael Jackson, die sowohl musikalisch als auch emotional berauschend war. Das Event wurde von Reset Production aus Gera, einem renommierten Veranstalter mit vielfältigem Programm, professionell organisiert und setzte einen glanzvollen Akzent im kulturellen Kalender der Region.

    Ein Abend mit dem King of Pop – „One Night of MJ“ im Markgrafensaal Schwabach

    Fränkische Heimat, 20.09.2025 Schwabach: Die Spannung war schon beim Betreten des Markgrafensaals spürbar: Noch einmal den „King of Pop“ live erleben – wenn auch in Form einer Hommage. Natürlich war allen klar, dass niemand an die unerreichbare Ikone Michael Jackson selbst herankommt. Doch was an diesem Samstagabend in Schwabach geboten wurde, war schlicht beeindruckend. Der Saal war bis auf den letzten Platz gefüllt. Vom zehnjährigen Fan bis hin zu Besuchern im hohen Alter waren alle Generationen vertreten – und sie waren erstaunlich textsicher. Schon das allein zeigte, wie zeitlos Michael Jacksons Musik ist und wie tief sie bis heute Menschen verbindet. Den Auftakt machte Wendel Gama, einer der bekanntesten Michael-Jackson Performer weltweit. Mit stimmlicher Nähe, packender Bühnenpräsenz und legendären Moves wie dem Moonwalk nahm er das Publikum sofort mit. Unterstützt von einer Dance-Crew mit Original Choreografien wurde jeder Song zum Erlebnis.

    „Michael Jackson“ tanzt und singt in Gersthofen

    Augsburger Allgemeine, 19.09.2025 Gersthofen: Eine mitreißende Tribute-Show erweckt den King Of Pop zu neuem Leben. Dabei leben in der Stadthalle Gersthofen Erinnerungen an unvergesslichen Konzerte auf.

    Tribute To The King Of Pop

    MOL Nachrichten, 13.04.2025 Neuenhagen: Tribute To The King of Pop mit Wendel Gama als Michael Jackson und Lead-Gitarristin Jennifer Batten

    Am 11. April 2025 wurde das Publikum Zeuge einer außergewöhnlichen Tribute-Show, die einem der größten Genies der Popmusik gewidmet war: Michael Jackson. Eine fulminante Rock-Band, unterstützt von Bläsern und Streichern, originale Tanzchoreografien und zwei herausragende Künstler sorgten für Begeisterung: Der weltweit bekannteste Michael-Jackson-Imitator Wendel Gama sowie MJs ehemalige Lead-Gitarristin Jennifer Batten.

    Ehrliche und emotionale Verbeugung

    BR 08.04.2025, Kulmbach: Tribute-Shows erfreuen sich gerade wieder größter Beliebtheit. Aber es gibt solche und solche. Bei den einen verkleidet sich der Darsteller als Star und versucht mehr schlecht als recht, das Original nachzumachen. Bei den anderen treten einer oder mehrere Künstler auf und bringen den Originalsound so perfekt wie nur möglich auf die Bühne. Die Michael-Jackson-Tribute-Show „One Night Of MJ“ am Sonntagabend in der Dr.-Stammberger-Halle gehört zweifellos zur zweiten Kategorie.  Mit dem Sänger und Tänzer Wendel Gama stand ein absoluter Profi auf der Bühne, der das Publikum über zwei Stunden restlos begeisterte. Am Ende gab es tosenden Applaus und einen Jubel, wie in der Dr.-Stammberger-Halle schon lange nicht mehr.

    „We are the World“ Fulminante Michael-Jackson-Tribute-Show im Theater an der Ilmenau

    AZ, 04.04.2025, Uelzen: Wann immer es in einer der gängigen Casting Shows jemand wagt, Michael Jackson zu imitieren, gehen bei den zuständigen Juroren sofort die Augenbrauen hoch. Zu groß ist die Wahrscheinlichkeit, bei diesem Versuch gnadenlos durchzufallen. Denn man braucht schon außergewöhnliches Talent, um den „King of Pop“ in all seinen Facetten nachzuahmen. Wie das gelingen kann, zeigte das Ensemble von „One Night of MJ“ am Mittwoch im UelzenerTheater an der Ilmenau mit dem Brasilianer Wendel Gama als Michael in mehr als eindrucksvoller Art und Weise.

    „Michael Jackson“ in Duisburg: Grandiose Show

    waz, 28.03.2025 Duisburg : […]Denn was die Produktionsfirma Reset Production hier auf die Beine stellt, ist ein akribisch choreografierter und hervorragend besetzter Musikabend, das fängt mit der wichtigsten Personalie an: Wendel Gama, geschlagene 4,4 Millionen Follower auf TikTok, ist Michael Jackson, und wie. Schon stimmlich kommt er dem Original ganz nah, zugegeben, ein bisschen mehr Höhen als der King of Pop himself hat er in seiner Stimme, aber geschenkt. Das Timing sitzt perfekt, die berühmten Ächzer, Keucher und Stöhner kommen auf den Punkt, und natürlich auch der ikonischste aller Jackson-Ausrufe, das urgewaltige „Hee Hee“ – das vom Publikum postwendend beantwortet wird, jedes Mal. […]

    „One Night of MJ“ lässt den „King of Pop“ auferstehen

    Kiss Kiss, 12.03.2025 Bad Kissingen: Der Max-Littmann Saal im Regentenbau in Bad Kissingen ist nicht gerade dafür bekannt, schnell und oft zur Tanzfläche zu werden. Die Show „One Night ofMJ“ benötigte ganze 13 Minuten, bis es die ersten Zuschauerinnen und Zuschauer nicht mehr auf ihren Plätzen hielt. Die zweistündige Hommage an den „King ofPop“ Michael Jackson wurde letztlich zur großen Party und Zeitreise gleichermaßen. Der Abend dürfte denen, die gekommen waren, lange in Erinnerung bleiben. Die wenigsten der Gäste dürften Michael Jackson selbst einmal live erlebt haben. Der Brasilianer Wendel Gama zählt zu den weltweit bekanntesten Imitatoren des 2009 verstorbenen „King of Pop“.